Werkzeugherstellung
- HXCs Produkte umfassen die Bereiche Automobil, Kommunikationselektronik, Medizin- und Körperpflege, medizinische Verbrauchsmaterialien, Smart Home, Halbleiter, neue Energie und mehr. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung intelligenter Medizintechnik, künstlicher Intelligenz, IoT und weiterer Zukunftsfelder und bietet Kunden maßgeschneiderte Fertigungsdienstleistungen für hochpräzise Kunststoffteile.
- Das Unternehmen verfügt über 5 deutsche HERMLE C22-, C42- und C62-5-Achs-Bearbeitungszentren sowie 83 Präzisionswerkzeuge zur Formenbearbeitung wie AGIE-Funkenerosionsmaschinen, Sodick-Funkenerosionsmaschinen, Okuma- und FANUC-Maschinen. Zusätzlich steht eine Produktionswerkstatt mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung. Die Bearbeitungsgenauigkeit erreicht 0,002 mm, und die T1-Bestehungsrate liegt bei über 90 %.



Spritzguss
Das Unternehmen verfügt über Spritzgießmaschinen der Marken Sumitomo und Sodick sowie über staubfreie Spritzgießwerkstätten.
Hochpräzise Virusteströhrchen-Formen werden auf Sumitomo-Spritzgießmaschinen produziert. Durch den Einsatz vollautomatischer Handhabungsgeräte kann jeder Formensatz alle 18 Sekunden 32 Virusteströhrchen herstellen, wodurch täglich über 150.000 Teströhrchen produziert werden können. Dies leistet einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung der Pandemiebekämpfung an vorderster Front. Inzwischen produziert jede Form 48 Virusteströhrchen, was die Produktionseffizienz weiter steigert. Mastars setzt mit seinem hochmodernen Formendesign, fortschrittlichen Produktionstechnologien und erstklassiger Produktqualität alles daran, gemeinsam mit Daan Gene unermüdlich an der Pandemiebekämpfung mitzuwirken.
Lieferfähigkeiten

